ACHSENMACHT | |
Hans Georg Schultz | |
![]() | |
Rang | Feldwebel |
Armee und Streitkraft | Wehrmacht, Luftwaffe |
Schauspieler | John Banner |
Auftritte | Liste der Auftritte |
Sonstiges | * bayerischer Dialekt
(nur dt. Synchronisation) |
Feldwebel Hans Georg Schultz, Feldwebel der Wache im StaLag 13. Er ist die Rechte Hand vom Kommandanten Oberst Wilhelm Klink.
Privatleben[]
Hans Georg Schultz wurde (schätzungsweise) in den 1880er Jahren in München geboren. Er ist verheiratet mit seiner "alten" Gretchen, mit der er 5 Kinder hat. Diese wohnen in Heidelberg. Weitere Verwandte sind ein Neffe namens Wolfie und sein Onkel Otto und seine Tante Fritzy. Bevor der Krieg ausbrach, war Schultz Chef der Miederwarenfabrik "Schatullenkrönung". Zwischen 1940-42 stoppten die Nazis die Produktion, um in der Fabrik Bomben herzustellen.
Militärkarriere[]
Nach Beginn des Ersten Weltkriegs trat er in die kaiserliche Armee ein, wo er an der Westfront, in den Argonnen, kämpfte. Während des Krieges bekam er das Eiserne Kreuz verliehen, möglicherweise weil er das Leben des General Kammler rettete. Ob Schultz, der nach Ende des Ersten Weltkrieges aus der Armee ausgetreten war, freiwillig wieder in die Wehrmacht eingetreten ist, bleibt unbekannt. Er macht anderen Personen immer wieder klar das er in diesem Krieg neutral ist. Seine Dienstnummer lautet: 2678910.